Tag durchsuchen

Zeitumstellung

Allgemein

Besuch im Tierpark

2. November 2021

Wir haben am Wochenende das schöne Herbstwetter genutzt und einen kleinen Ausflug in einen Tierpark gemacht. Die Fahrt dauert nur etwa 25 Minuten, also auch machbar für den kleinen Autofahrmuffel. Mit dabei war meine Mutter, die Omi, die er sehr liebt und am liebsten immer und überall dabei hätte.

Viel Platz, aber doch viele Kontakte

Der Tierpark bietet viel Platz und Laufmöglichkeiten, trotzdem war es wirklich voll. An manchen Plätzen war ich schon kurz davor, den anderen Familien noch einmal zu erklären, dass wir aktuell immer noch eine Pandemie haben und bestimmte Maßnahmen erforderlich sind, zum Beispiel 1,5 Meter Abstand halten. Ich habe mich dann gefragt, ob ich wohl mittlerweile zu pedantisch oder ängstlich bin? Neben der Corona-Situation bin ich aktuell auch einfach nur froh, dass wir den letzten Infekt überstanden haben. Ich möchte echt ungern die nächste Erkältung oder am besten noch einen Magen-Darm-Virus von so einem Ort mitnehmen.

Das liegt vor allem daran, dass der ohnehin sehr schlechte Schlaf meines Sohnes durch einen Infekt noch schlechter wird – und demnach auch meiner, da ich dann ja die ganze Zeit bei ihm sein und als Nuckeln herhalten muss. Das mache ich zwar gern, aber ich bin dann natürlich total müde und das ist mit der Arbeit parallel echt doppelt anstrengend.

Weiterlesen

Allgemein

(Keine) Angst vor der Zeitumstellung

21. Oktober 2021

Ich muss sagen, es nervt mich wirklich, dass wir immer noch zweimal im Jahr diese Zeitumstellung haben. Früher war es nur mein eigener Biorhytmus, der dadurch durcheinander gekommen ist. Jetzt mit Kind kommt der ganze Tagesablauf durcheinander. Ich sehe mich schon wieder um spätestens 6:00 Uhr aus der Schlafbegleitung neben dem Kleinen aufwachen und die Tatsache verfluchen, dass er vergessen hat, eine Stunde länger zu schlafen, wie es uns der jährliche Spruch: „Dann kann man eine Stunde länger schlafen!“ schön reden möchte. Tja, dem Kleinkind ist eine angezeigte Uhrzeit per se erst einmal egal.

Zeitumstellung am 31. Oktober 2021 – Wir stellen die Uhren eine Stunde zurück

Am 31. Oktober 2021 ist es also soweit. Wir stellen die Uhren in der Nacht zu Sonntag um eine Stunde auf Winterzeit zurück. Es gab zwar vor ein paar Jahren mal eine Abstimmung innerhalb der EU, ob die Zeitumstellung abgeschafft werden soll, da sie mittlerweile keine Vorteile mehr für die Wirtschaft etc. bringt, aber bisher ist da nichts passiert. Ob wir die Uhr vor- oder zurückstellen, merke ich mir übrigens mit der Eselsbrücke: Im Frühjahr rücken wir die Terrassenmöbel vor und im Winter stellen wir sie wieder zurück. Seitdem habe ich mich nicht mehr damit vertan.

Schlafdauer des Kleinkindes ändert sich nicht

Der Herr wird also demnächst laut Uhr nicht mehr zwischen 6 und 8 Uhr aufwachen, sondern zwischen 5 und 7 Uhr. Da hilft auch keine Vorbereitung der Welt, denn seine Schlafdauer hat er bisher immer selbst entschieden. 😉 Er schläft leider nicht plötzlich länger, weil er später ins Bett geht. Das habe ich auch bei längeren Abenden mehrfach feststellen müssen.

Weiterlesen