Kategorie durchsuchen

Ausstattung

Allgemein Ausstattung

Hausmittel bei Husten und Schnupfen

10. Dezember 2021

Es ist eine mühselige Zeit. Seitdem wir bei der Tagesmutter sind, hangeln wir uns von einem grippalen Infekt zum nächsten. Wenn mein Sohn gesund ist, kommt mein Mann dran, dann steckt dieser mich an und kaum sind wir alle endlich für eine Woche gesund, geht es beim Minimann von vorne los. Es ist unfassbar anstrengend und die Nächte entsprechend durchwachsen. Einzig die Hausmittel schaffen ein wenig Erleichterung . Ein bisschen Medizin darf es zwischendurch natürlich auch sein – sofern vom Arzt angeordnet. In diesem Artikel möchte ich Euch meine Tipps für die Erkältungszeit mit auf den Weg geben.

Erhöht hinlegen und feuchte Handtücher aufhängen

Kaum bemerke ich die ersten Erkältungsanzeichen bei meinem Sohn, lege ich sofort mit zwei Maßnahmen fürs Schlafen los: Ich mache das Kopfteil der Matratze höher, indem ich eine gerollte Decke unterlege. Auf die Art kommt sein Oberkörper höher zu liegen und seine Atemwege werden entlastet. Zudem hänge ich zur Schlafenszeit feuchte Handtücher im Raum auf, um die Luftfeuchtigkeit in seinem Schlafzimmer zu steigern. Ich kenne das von mir selbst: Je trockener der Raum, desto reizender die Luft darin für die Schleimhäute. Die Folge ist vermehrtes Husten, das wir ja unbedingt vermeiden wollen.

Ein weiterer Tipp ist ein kleines Körnerkissen, zum Beispiel Kirschkernkissen, auf die Brust oder den Rücken zu legen. Es darf bloß nicht heiß sein, aber die Wärme wirkt sich auch sehr wohltuend auf die gereizten Bronchien gerade bei Husten aus.

Weiterlesen

Ausstattung

Die richtigen Lauflernschuhe

4. November 2021

Ein Thema, das mich tatsächlich eine Weile beschäftigt hat, waren „Lauflernschuhe“. Ich hatte zunächst gar keine Ahnung, ab wann mein Baby Schuhe braucht und vor allem, was es da für Marken und Unterschiede gibt. Ich wusste nur, dass mich die Anschaffung wahrscheinlich eine kleine Stange Geld kosten würde. Qualität kostet in dem Fall – und da ich gerade in Sachen Füße, Körperhaltung etc. keine Fehler machen wolle, habe ich mich richtig gut informiert, bevor ich dann seine ersten Schuhe von Ricosta, die Pepino Chrisy in Blau gekauft habe.

Ab wann soll mein Baby Lauflernschule tragen?

Generell gilt die Regel: Wenn Dein Kind etwa sechs Wochen frei laufen kann, darf es auch eigene Schühchen tragen. So hat der kleine Kinderfuß genug Zeit, sich zu entwickeln und Dein Kind die Gelegenheit, seinen Gleichgewichtssinn durch direkten Bodenkontakt noch besser zu schulen. Wichtig zu beachten ist aber: Die Schuhe braucht es auf keinen Fall in der Wohnung oder irgendwo drinnen. Da bitte am besten Barfuß. Schuhe sind nur für draußen sinnvoll, besonders in den jungen Babymonaten, wo sich die Füße und damit einhergehende Fähigkeiten noch so stark entwickeln.

Weiterlesen